Dresden
zeigt Schleife
Drei Player gestalten zusammen die Präventionslandschaft in Dresden und Ostsachsen. Mit dieser Seite wollen wir dir unkomplizierte Zugänge zu Testmöglichkeiten auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) im Raum Dresden aufzeigen und uns vorstellen.

Sowohl die Aids-Hilfe als auch das Gesundheitsamt testen dich kostenfrei und anonym auf alle gängigen STI. Das Gesundheitsamt und die Aids-Hilfe Dresden bieten neben der persönlichen Beratung Testmöglichkeiten auf HIV, Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien und Hepatitis. Die sogenannten Blut- bzw. Urintests bieten sichere Ergebnisse – sprich uns gern an.
Wenn du mehr erfahren magst, Kontaktdaten benötigst oder einfach die Öffnungszeiten wissen willst, nutze die Direktlinks unten auf dieser Seite.
Darüber hinaus sind wir stetig auf der Suche nach motivierten ehrenamtlichen Mitstreitenden. Bereichere das Team der Sisters of Perpetual Indulgence oder der Aids-Hilfe. Färbe die nächste Aktion mit deinen Ideen, mit deiner Persönlichkeit. Wir freuen uns auf dich! Lerne uns kennen und werde ein Teil – come as you are!
Drei Player gestalten zusammen die Präventionslandschaft in Dresden und Ostsachsen. Mit dieser Seite wollen wir dir unkomplizierte Zugänge zu Testmöglichkeiten auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) im Raum Dresden aufzeigen und uns vorstellen. Sowohl die Aids-Hilfe als auch das Gesundheitsamt testen dich kostenfrei und anonym auf alle gängigen STI. Das Gesundheitsamt und die Aids-Hilfe Dresden bieten neben der persönlichen Beratung Testmöglichkeiten auf HIV, Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien und Hepatitis. Die sogenannten Blut- bzw. Urintests bieten sichere Ergebnisse – sprich uns gern an.
Wenn du mehr erfahren magst, Kontaktdaten benötigst oder einfach die Öffnungszeiten wissen willst, nutze die Direktlinks unten auf dieser Seite.
Darüber hinaus sind wir stetig auf der Suche nach motivierten ehrenamtlichen Mitstreitenden. Bereichere das Team der Sisters of Perpetual Indulgence oder der Aids-Hilfe. Färbe die nächste Aktion mit deinen Ideen, mit deiner Persönlichkeit. Wir freuen uns auf dich! Lerne uns kennen und werde ein Teil – come as you are!

Weil ich es mir wert bin.
Schon manchmal die Frage gestellt, ob oder vielleicht…? Aber irgendwie ist der Gang zum Gesundheitsamt oder zur Hausärztin noch nicht erfolgt, weil bspw. der innere Schweinehund scheinbar stärker ist? Der LFCD e.V. hat sich in seiner Satzung insbesondere auch der Gesundheitsvorsorge verschrieben. Diesem Gedanken folgend, bietet er in Kooperation mit der Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen des Gesundheitsamtes Dresden und der Aids-Hilfe Dresden am 03. April 2025 von 19 bis 21 Uhr einen kostenlosen und anonymen HIV-, Hepatitis und Syphilis-Test im BUNKER an. Das Testergebnis erhaltet ihr bereits am Folgetag zwischen 19 und 20 Uhr direkt im BUNKER oder ein paar Tage später telefonisch über die Aids- und STI-Beratungsstelle im Gesundheitsamt Dresden. Natürlich haben wir dafür gesorgt, dass die Tests absolut anonym erfolgen. Die Beratung zu den Tests und zu den Ergebnissen könnt ihr ebenfalls im BUNKER an den genannten Terminen in Anspruch nehmen. Also, nix wie hin und Sicherheit erlangen!
- hier noch ein freundlicher Hinweis auf den Termin im Herbst 20.11.2025

51. HIV-Fortbildung
Seit September 2019 ist die HIV-PrEP Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Die gesetzlich vorgeschriebene Evaluation ermöglicht nun einen umfassenden Einblick zum Versorgungsgeschehen. Dr. Daniel Schmidt (Projektleiter PrEP-Evaluation am RKI) gibt Einblicke und Auskünfte in die Daten zur PrEP-Versorgung und PrEP-Nutzung. Betrachtung finden aber auch Daten zur Testung und Behandlung asymptomatischer STI sowie STI-Prophylaxe, Beratung und Einleitung der HIV-PrEP. Zu diskutieren bleibt die Notwendigkeit die Versorgungsstrukturen zu erweitern, da bestehende Strukturen an Kapazitätsgrenzen geraten.
In zahlreichen Fachgebieten wird aktuell ein grundlegendes Verständnis für das Themenfeld Künstliche Intelligenz erarbeitet. KI in der Medizin und Beratung hat großes Potenzial – so viel ist klar. Ein Einstieg in den praktischen Umgang mit KI in diesen Bereichen ist notwendig. Es gilt, Berührungsängste abzubauen und die Lust an der Technologie zu fördern. Jedoch: wie kann das Gesundheitswesen von den Vorteilen profitieren und wie begegnen wir Unsicherheiten? Stört oder fördert KI das Verhältnis im professionellen Kontext? Dr. med. Henning Kolarikal (Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie und HIV aus Berlin) führt uns an das Thema und diese Fragen heran.
HIV-PrEP als GKV-Leistung: Eine Analyse – Dr. Daniel Schmidt (RKI, Berlin)
&
Künstliche Intelligenz: Eine Bestandsaufnahme – Dr. med. Henning Kolarikal (Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie und HIV, Berlin)
Eine Zertifizierung der Veranstaltung liegt vor, bei Teilnahme sind drei Punkte für das Sächsische Fortbildungsdiplom anrechenbar. Spannende Themen erwarten Sie somit zur 51. HIV-Fortbildung am 28. April 2025 um 19 Uhr. Anmeldemodalitäten finden sich hier.
Die Initiatoren
Das Projekt „DRESDEN ZEIGT SCHLEIFE“ wird von drei Dachorganisationen und -vereinen geleitet.Nähere Informationen dazu findest du hier:

Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen des Gesundheitsamtes Dresden
Die Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen bietet anonyme und kostenfreie Beratung sowie Tests auf HIV, Hepatitis, Syphilis und andere sexuell übertragbare Infektionen an. Das Angebot umfasst außerdem psychologische Hilfe bei der Bewältigung von Konflikten und Lebenskrisen im Zusammenhang mit Sexualität, die Beratung HIV-Infizierter und deren Angehöriger sowie die Kontaktvermittlung zum arbeitsspezifischen Netzwerk (Behandler, freie Träger, Behörden). Zudem werden Prostituiertenuntersuchung und –betreuung sowie aufsuchende Sozialarbeit angeboten. Gern können Termine für Präventionsveranstaltungen und Multipikatorenschulungen vereinbart und Informationsmaterial zur Verfügung gestellt werden.

AIDS Hilfe Dresden e.V.
Die Aids-Hilfe Dresden e.V. übernimmt als freier Träger Aufgaben im Bereich Aids-Prävention, Beratung und Begleitung. Jeder, der eine Frage oder ein Problem im Kontext von HIV/Aids hat, kann sich in der Einrichtung persönlich, telefonisch oder per eMail beraten lassen. Eine Beratung ist grundsätzlich freiwillig, anonym und vertraulich. Der Verein führt Präventionsveranstaltungen mit unterschiedlichen Zielgruppen sowie mit MultiplikatorInnen durch. Weiterhin unterstützt der Verein Menschen mit HIV/Aids bei der Bewältigung ihrer veränderten Lebensumstände.
- Webseite

Sisters of Perpetual Indulgence - Berlin e.V.
Die schrillsten Ordensschwestern, die jemals auf diesem Erdengrund ihren Dienst an der Menschheit taten. Ihr Markenzeichen, das weiß geschminkte Gesicht, ist weltweit bekannt, bunte Farben und ein weißer, mit vielen Buttons behafteter Kragen und natürlich der bunte Schleier. Als Aufgabe haben es sich die Schwestern gesetzt, Kondome zu verschenken, über HIV und andere Geschlechtskrankheiten aufzuklären, aber auch Freude zu verbreiten. Dieses tun sie vor allem in schwul-lesbischen Diskos, Kneipen oder auf Charity-Events.